Polarlicht am 17. März 2015 um 21:02 Uhr in Lübben
Merkur und Venus am Abend des 2. April 2010
Mond und Venus am Abend des 16. April 2010
Die Milchstraße in den Sternbildern Kepheus und Schwan
Winterliche Sternenhimmel mit dem Sternbild Orion
Die Milchstraße zwischen Adler und Füchschen
Strichspuren in Richtung nördlicher Himmelspol
Dunkelwolken im Fuhrmann
Region Andromeda und Kassiopeia
Der "Nördliche Kohlensack"
Die Milchstraße mit dem Sommerdreieck
Milchstraßenregion im Sternbild Schwan
Mond und Jupiter nach der Bedeckung am Morgen des 15. Juli 2012
Der große Andromedanebel M 31
Die Plejaden M 45 im Stier
Die Umgebung des Nordamerikanebels NGC 7000 im Sternbild Schwan
Der Nordamerika- und Pelikannebel im Sternbild Schwan
48 Minuten lang belichtete Aufnahme des Himmelspols mit dem Polarstern im Zentrum
Die beiden HII-Regionen IC 1805 und IC 1848 und dem Doppelsternhaufen im Perseus in einer 104 minütigen Aufnahme.
Die Milchstraße in der Nähe von Deneb im Schwan
Aufgang des Sternbilds Orion
Weitfeldaufnahme der Sternbilder Orion und Einhorn
Weitfeldaufnahme der Sternbilder Orion und Einhorn mit Weichzeichner Cokin P830
Komet C/2011 L4 Panstarrs nördlich der HII-Region Sh2-171
Komet Panstarrs im Sternbild Cepheus
Milchstraßenregion um den Gamma-Cygni-Nebel
Die Milchstraße im Sternbild Kepheus mit zahlreichen Wasserstoff- und Dunkelnebel
Das "Kreuz des Nordens"
Der Cirrusnebel im Sternbild Schwan
Die Sommermilchstraße in den Sternbildern Schwan bis Schild
Der "Nördliche Kohlensack" Le Gentile 3 und die Milchstraße
Die Milchstraße im Grenzbereich der Sternbilder Perseus und Kassiopeia
Die Galaxie Messier 33 im Sternbild Dreieck
Der Californianebel NGC 1499 im Perseus
Der Californianebel NGC 1499 und die Plejaden Messier 45
Die H-II Region IC 1396 im Kepheus
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://blog.aschnabel.bplaced.net/galerie/
Über den Autor
Andreas Schnabel ist seit über 24 Jahren als Hobbyastronom tätig und schreibt seit August 2008 regelmäßig in seinem Blog über Astronomie und andere Themen.
Neueste Kommentare