Heute, an meinem ersten Urlaubstag, habe ich das sonnige Wetter genutzt und war mal wieder auf der Lübbener Schlossinsel und in der Nähe von Burglehn. Oft fehlt mir einfach die Zeit dazu. Nach dem eher milden Winter, schickt sich auch die Natur im Spreewald langsam an, zu erwachen. Vielerorts standen die Bäume schon in prächtiger Apfel- bzw. Kirschblüte. Diese kleine 1,5 Stunden lange Wanderung war auch die erste Gelegenheit, die neue Canon EOS 6D ausgiebig zu testen. Außerdem besuchte ich auch das Gelände des ehemaligen Lübbener Freibads „Philipp Müller“, das in den Jahren 1987/1988 wegen Baumängel – das Wasser der Spree drückte in die Schwimmbecken – geschlossen wurde. Es befindet sich hinter der Spree-Lagune und ist nun ein „Lost Place“ für Frösche und Enten. Die nachfolgenden Bilder, die auch mit Geokoordinaten getagt sind, geben einen kleinen Einblick…
Paul-Gerhardt-Kirche auf dem Lübbener Marktplatz
Paul-Gerhardt-Kirche auf dem Lübbener Marktplatz
Kahn
Kahn
An der Spree-Lagune
An der Spree-Lagune
Haus Burglehn – Standort der alten Slawenburg Urbs Lubin
Haus Burglehn – Standort der alten Slawenburg Urbs Lubin
Am Burglehn
Am Burglehn
Blick Richtung Lübben/Steinkrichen
Blick Richtung Lübben/Steinkrichen
An der Hauptspree
An der Hauptspree
Kahn
Kahn
Fahrrad- und Wanderweg am Burglehn
Fahrrad- und Wanderweg am Burglehn
Feuchtwiese am Burglehn
Feuchtwiese am Burglehn
Schwimmerbecken am alten Schwimmbad
Schwimmerbecken am alten Schwimmbad
Sprungblöcke am Schwimmer-Nichtschwimmer-Becken
Sprungblöcke am Schwimmer-Nichtschwimmer-Becken
Sprungblock am alten Lübbener Schwimmbad „Philipp Müller“
Sprungblock am alten Lübbener Schwimmbad „Philipp Müller“
Andreas Schnabel war bis zum Ende der Astronomie-Zeitschrift "Abenteuer Astronomie" im Jahr 2018 als Kolumnist tätig und schrieb dort über die aktuell sichtbaren Kometen. Neben Astronomie, betreibt der Autor des Blogs auch Fotografie und zeige diese Bilder u.a. auf Flickr.
Hallo, mein Name ist Andreas und ich bin seit über 25 Jahren als Hobbyastronom tätig. Seit August 2008 schreibe ich regelmäßig in meinem Blog über Astronomie und andere Themen. Hinterlasse doch einen Kommentar, wenn Dir die Artikel gefallen.