Hier sind mal zwei interessante Artikel zum kürzlich entdeckten interstellaren Asteroiden A/2017 U1 Oumuamua (offizielle Bezeichnung der IAU jetzt 1I/ʻOumuamua), der laut seiner Lichtkurve (mit einem Längen zu Breiten Verhältnis von 1:10) sehr ungewöhnlich erscheint und Mitte Oktober 2017 – in einem Abstand von nur 60 Mondbahnradien (!) – die Erde passiert hat. Es kochten im Internet sogar schon Spekulationen hoch, dass es sich hierbei um eine Art „Alien-Probe“ handelt, die jetzt unser Sonnensystem besucht. Vor allem empfehle ich den sehr verständlich geschriebenen Artikel in Florian Freistetter Blog zum Thema. Und auch „Bad Astronomer“ hat sich in einem eigenen Artikel dem Objekt gewidmet.
Über den Autor
Hallo, mein Name ist Andreas und ich bin seit über 25 Jahren als Hobbyastronom tätig. Seit August 2008 schreibe ich regelmäßig in meinem Blog über Astronomie und andere Themen. Hinterlasse doch einen Kommentar, wenn Dir die Artikel gefallen.
Kalender
Archive
Kategorien
Neueste Kommentare
- Andreas bei Objekte des Monats: Der Doppelsternhaufen h und Chi Persei
- Egbert Schmitz bei Objekte des Monats: Der Doppelsternhaufen h und Chi Persei
- Allgemeines Live-Blog ab dem 21. 12. 2020 | Skyweek Zwei Punkt Null bei Operation Große Konjunktion erfolgreich
- Stefan Schnelle bei Weitere Fotos von Komet Neowise
- Allgemeines Live-Blog ab dem 28. Oktober 2020 | Skyweek Zwei Punkt Null bei Der Sternhimmel im November 2020
Astrofan80 auf Twitter
- 38 nahe #Galaxien mit Hubble beobachtet #HST https://t.co/ig3ymyp1hg about 1 hour ago from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
- Großes Problem der Mega-Konstellationen - Starlink und Co. behindern die Radioastronomie https://t.co/7OPTYSNieq about 1 hour ago from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
- Meteoriten: Die ältesten Karbonate im Sonnensystem https://t.co/TMCXiQ0ED9 about 1 hour ago from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
Blogroll
- Alpha Cephei
- Asterythms – der Blog
- Astrodicticum simplex
- Astrofreunde-Franken
- AstroNews
- Astrozwerge
- Clear Sky-Blog
- DeepSkyDaddie
- EarthSky
- Estelar.de
- Fefes Blog
- Himmelslichter
- Klingonio – Astronomie erleben
- Lichtecho
- Martin Winzers Fotoblog
- Raumfahrer.net
- Reiseblog eines Astronomiebegeisterten
- SciLogs
- Skyweek Zwei Punkt Null
- Sternschnuppe Berlin
- Universe Today
- Zukunftia
Schlagwörter
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2018 2019 2020 Asteroiden Astrofotografie Astronomie Beobachtung Bericht Blog Brandenburg Canon Deep Sky Ereignisse Foto HTT Info Komet Kometen Kritik Lübben Meteorströme Mond News Planeten Privat SciFi Serien SGU Sonnensystem Stargate Sternhimmel Teleskoptreffen TV Veranstaltung Web WissenschaftAstronomy Picture of the Day
Benutzer Online
1 User Browsing This Page.
Users: 1 Bot
In einer neuen Studie zum 1. entdeckten interstellaren Asteroiden 1I/ʻOumuamua wird postuliert, dass sich hierbei auch um ein altes Sonnensegel einer außerirdischen Zivilisation handeln könnte 🙂
Artikel bei Spektrum & Originalpaper auf ArXiv.org
Edit: Und hier noch ein interessanter Artikel auf Zeit-Online: Glaubt dieser Harvard-Professor selbst, was er sagt?