Lesezeit: 2 Minuten Seit Mitte Mai 2019 werden Bahnelemente der Kometen auf der Seite des Minor Planet Centre aufgrund eines Serverfehlers nicht mehr aktualisiert. Das ist um so ärgerlicher, wenn neue, helle Kometen entdeckt werden und man die aktuellen Bahnelemente dieser Himmelsobjekte nicht in die Astronomie-Software-Pakete einpflegen kann, um genaue Aufsuchkarten und Ephemeriden zu erstellen. Und offensichtlich dauert …
Tag: 2019
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/10/aktuelle-bahnelemente-fuer-kometen/
Okt 01 2019
Der Sternhimmel im Oktober 2019
Lesezeit: 12 Minuten Der Lauf des Mondes Am 1. des Monats Oktober können wir die zunehmenden Sichel des Mondes in der Abenddämmerung über dem südwestlichen Horizont untergehen sehen. Am darauffolgenden Abend finden wir sie nahe Antares im Skorpion und am 3. Oktober etwas mehr als 1 ½ Grad nordwestlich des Riesenplaneten Jupiter im Schlangenträger. Am 4. des Monats …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/10/der-sternhimmel-im-oktober-2019/
Sep 01 2019
Der Sternhimmel im September 2019
Lesezeit: 11 Minuten Der Lauf des Mondes In der Abenddämmerung des 1. September können wir die sehr schmale Sichel des zunehmenden Mondes über dem westlichen Horizont aufspüren. An den Folgeabenden wandert der Mond weiter in Richtung Osten und durchläuft nacheinander die Sternbilder Jungfrau und Waage. Am 5. September steht der zunehmenden Halbmond 6 ¾ Grad westlich von Jupiter. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/09/der-sternhimmel-im-september-2019/
Aug 20 2019
Urlaubsspechteln
Lesezeit: 2 Minuten In der Nacht vom 8. auf den 9. August 2019 ging der Mond bereits kurz nach Mitternacht unter. So war, knapp eine Woche vor Vollmond auch die letzte Gelegenheit, ohne störendes Mondlicht zu beobachten. Das Wetter hatte ebenfalls ein Einsehen mit mir und so packte ich meine Beobachtungs- und Fotoausrüstung ins Auto und fuhr raus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/08/urlaubsspechteln/
Aug 01 2019
Der Sternhimmel im August 2019
Lesezeit: 12 Minuten Der Lauf des Mondes Zu Beginn des Monats August ist Neumond. Bei guter Horizontsicht kann man am nächsten Abend versuchen, die sehr dünne zunehmenden Mondsichel über dem WNW Horizont zu entdecken. Am 3. August sind die Sichtbedingungen für eine Sichtung der Mondsichel im Sternbild Löwe deutlich besser. Am Abend des 5. August befindet sich unser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/08/der-sternhimmel-im-august-2019/
Jul 18 2019
Partielle Mondfinsternis und Glück mit dem Wetter
Lesezeit: 3 Minuten In der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2019 fand eine partielle Mondfinsternis statt die, der Wettervorhersage zum Trotz, in der Spreewaldregion fast in ihrer vollen Länge beobachtet werden konnte. Dabei hatte ich schon die Befürchtung gehabt, dass diese ebenfalls zum Opfer der Wolken werden könnte, wie die totale Mondfinsternis am 21. Januar diesen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/07/partielle-mondfinsternis-und-glueck-mit-dem-wetter/
Jul 11 2019
Leuchtende Nachtwolken in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli
Lesezeit: 3 Minuten In der Nacht vom 2. auf den 3. Juli 2019 gab es das zweitbeste Display Leuchtender Nachtwolken in dieser Saison, obwohl das OSWIN-Mesosphärenradar in Kühlungsborn an diesem Tag kein sehr auffälliges Signal registrierte. An diesem Abend hatte ich Spätdienst und habe nach Dienstschluss bereits vom Parkplatz der Firma aus einen hellen Schimmer, kaum oberhalb der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/07/leuchtende-nachtwolken-in-der-nacht-vom-2-auf-den-3-juli/
Neueste Kommentare