Lesezeit: 2 Minuten Murphy wurde gestern für einige Minuten überlistet, denn nach Tagen schlechten Wetters, konnte ich den Kometen endlich erwischen. Am Freitag gegen 20:45 Uhr, entdeckte ich ihn durch schmale Wolkenlücken, als er sich unterhalb von Regulus befand. Weil ich mit meinem Bresser 10x50 Fernglas direkt von Lübben aus beobachtete, die Straßenlaternen nebenan ziemlich gestört haben und auch …
Tag: Bericht
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2009/02/komet-lulin-endlich/
Feb 03 2009
Messier 35 – Zeichnung
Lesezeit: < 1 minute Die Zeichnung von Messier 35 (NGC 2168) im Sternbild Zwillinge entstand am 22. Januar 2009, als ich nach über einem Jahr, mal wieder mit meinem kleinen Refraktor Bresser Skylux 70 (auch Lidlscope genannt) beobachtete. Der Offene Sternhaufen liegt in einer Entfernung von 2700 Lichtjahren und zählt zu den schönsten und hellsten Sternhaufen des Winterhimmels. Sein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2009/02/messier-35-zeichnung/
Dez 02 2008
Venusbedeckung Fehlanzeige
Lesezeit: < 1 minute Murphy hat gesiegt. Die Einstimmung auf das kommende Astronomiejahr 2009 fiel in großen Teilen Deutschlands buchstäblich ins Wasser. Nun müssen wir wieder 8 Jahre warten, um eine Venusbedeckung am Taghimmel bzw. 24 Jahre um eine am Nachthimmel zu erleben. Ich hatte mich mit meinem Astro-Kollegen Uwe in Finsterwalde verabredet, weil wir beide zusammen zur Sternwarte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2008/12/venusbedeckung-fehlanzeige/
Okt 08 2008
Astrofan80 unter Verdacht!
Lesezeit: 3 Minuten Diejenigen die meinen Blog verfolgen wissen, wie ich zu den Windrädern stehe, die gerade zwischen Briesensee und Radensdorf errichtet werden. Ich wollte heute nur einige Fotos von den Baufortschritten machen und fuhr deshalb gegen 14.00 Uhr raus nach Radensdorf. In den letzten Wochen sind sechs dieser Windräder errichtet worden. Weitere Bauteile wie zum Beispiel Masten, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2008/10/astrofan80-unter-verdacht/
Okt 07 2008
Im nächsten Jahr
Lesezeit: < 1 minute feiert das Herzberger Teleskoptreffen 10jähriges Jubiläum. In diesem Jahr fand das Treffen vom 25. bis 28. September 2008 statt. Wir hatten auch wieder Glück mit dem Wetter und es lässt sich zu Recht behaupten, dass das HTT statistisch gesehen sicherlich die meisten klaren Beobachtungsnächte zu bieten hat. In jeder Nacht waren Beobachtungen möglich, es herrschte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2008/10/im-nachsten-jahr/
Sep 09 2008
Beobachtungsnacht
Lesezeit: < 1 minute Ich war am 8. September 2008 mal wieder beobachten, weil der Wetterbericht eigentlich eine klare Nacht vorhergesagt hatte. Laut Meteoblue sollte es die ganze Nacht wolkenlos bleiben. Trotz tief stehendem Mond, war die Milchstraße sichtbar. Der Mond störte aber die Beobachtung bis 23.00 Uhr etwas. Leider zog der Himmel nach 24.00 Uhr zu und Tau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2008/09/beobachtungsnacht/
Sep 07 2008
Das war der Astronomietag 2008
Lesezeit: < 1 minute Ob es nun am Wetter gelegen hat, oder am Desinteresse der Medien. In unserer Region viel der 6. bundesweite Astronomietag, auch Dank des schlechten Wetters, regelrecht ins Wasser. Am Vorabend flog die Raumsonde Rosetta am Asteroiden Steins vorbei, was auch in den Medien auf reges Interesse stieß. Leider vermied man es, im selben Atemzug den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2008/09/das-war-der-astronomietag-2008/
Neueste Kommentare