In diesem Jahr fand das traditionelle Herzberger Teleskoptreffen (HTT) bereits kurz vor der Neumondphase Anfang September statt. Aufgrund des Jeßnigkers Gemeindefestes am Wochenende, reisten die ersten Besucher erst am Montag an. Und am Mittwoch, einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Treffens, war die große Beobachterwiese schon so gut gefüllt, dass die anreisenden Südkurvenmitglieder am …
Tag: Brandenburg
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/09/das-war-das-19-herzberger-teleskoptreffen/
Jul 29 2018
Impressionen von der totalen Mondfinsternis am 27. Juli 2018
Auch unsere HTT-Südkurve hatte am Abend des 27. Juli 2018 Glück mit dem Wetter. Die totale Verfinsterung des Mondes konnten wir in der Nacht nahezu in voller Länge von Finsterwalde aus, bei tropischen Temperaturen in kurzer Hose und T-Shirt, beobachten. Insgesamt trafen sich ein großer Teil der Südkurve bei einer kleinen Grillparty im Garten von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/07/impressionen-von-der-totalen-mondfinsternis-am-27-juli-2018/
Mai 09 2018
Auf dem 21. Südbrandenburger Sternfreundetreffen in Rückersdorf
Am Samstag, dem 5. Mai 2018, fand nunmehr das 21. Südbrandenburger Sternfreundetreffen statt. Ungefähr drei Dutzend Sternenfreunde trafen sich bei herrlichem sonnigen Frühlingswetter am neuen Standort in Rückersdorf bei Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster). Der Standort, direkt auf dem Sportplatz des Mehrgenerationenhaus gelegen, hat einen relativ guten Blick in Richtung Süden. In Richtung Osten und Westen wird der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/05/auf-dem-21-suedbrandenburger-sternfreundetreffen-in-rueckersdorf/
Apr 19 2018
Mondsichel und Abendstern
An den letzten zwei Abenden stand die dünne Mondsichel, zusammen mit dem Abendstern Venus, nach Sonnenuntergag über dem westlichen Horizont. Und man merkt auch, dass die Tage deutlich länger werden, denn erst gegen 21 Uhr war es dunkel genug, um auch die hellsten Sterne abzubilden. Der 9% beleuchtete Mond befand sich zu diesem Zeitpunkt genau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/04/mondsichel-und-abendstern/
Okt 01 2017
Das war das 18. Herzberger Teleskoptreffen
Nun ist das 18. Herzberger Teleskoptreffen (HTT), was vom 21. bis 24. September 2017 stattfand, auch wieder Geschichte. Und trotz der eher widrigen Wetterumstände und Aussichten, konnte zumindest in der Nacht von Freitag auf Samstag ausgiebig beobachtet werden. Feucht fröhlich ging es aber nicht nur am Himmel zu.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2017/10/das-war-das-18-herzberger-teleskoptreffen/
Aug 08 2017
Mondfinsternis und Mückenplage
Am Abend des 7. August 2017 konnte auch, Dank des guten Wetters vielerorts in Deutschland, eine Partielle Mondfinsternis bestaunt werden. Diese fand während des Mondaufgangs statt. Beobachter im Osten Deutschland hatten den Vorteil, den Mond teilverdunkelt durch den Kernschatten schon gegen 20:30 Uhr über dem Osthorizont zu Gesicht zu bekommen. Andere wiederum mussten noch bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2017/08/mondfinsternis-und-mueckenplage/
Jul 05 2017
Die Nacht der leuchtenden Wolken
Beobachter, die in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli 2017 Glück mit dem Wetter hatten, werden dieses Ereignis wahrscheinlich nicht so schnell vergessen. Vom Norden Deutschlands bis deutlich hinunter nach Süddeutschland, waren in dieser Nacht sehr helle Leuchtende Nachtwolken (NLC) zu beobachten, die vor allem in der zweiten Nachthälfte eine gewaltige Show bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2017/07/die-nacht-der-leuchtenden-wolken/
Neue Kommentare