Lesezeit: 11 Minuten Der Lauf des Mondes Aufgrund der flachen Ekliptiklage am Morgenhimmel sehen wir am 1. Juni die abnehmende Mondsichel zum letzten Mal über dem Osthorizont, bis am 3. Juni die Neumondphase erreicht wird. Schon am 4. des Monats taucht die dünne Mondsichel wieder über dem nordwestlichen Horizont auf und kann dann 4 ½ Grad südöstlich von …
Tag: Juni
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2019/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2019/
Jun 01 2018
Der Sternhimmel im Monat Juni 2018
Lesezeit: 11 Minuten Der Lauf des Mondes Am Morgen des 1. Juni steht der abnehmende Mond im Sternbild Schütze nur 1 Grad nördlich von Saturn. An den Folgetagen wird der Mond ein Objekt für die zweite Nachthälfte und befindet sich am 3. des Monats 5 Grad westlich und am 4. Juni nur 7 ½ nordöstlich unseres roten Nachbarn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2018/
Jun 01 2017
Der Sternhimmel im Monat Juni 2017
Lesezeit: 11 Minuten Der Lauf des Mondes Am ersten Abend des Monats finden wir den zunehmenden Halbmond (Erstes Viertel) im Sternbild Löwe. Nur zwei Abende später steht er 2 ½ Grad nordwestlich von Jupiter im Sternbild der Jungfrau. Am 4. des Monats hat der Mond den Jupiter schon hinter sich gelassen und befindet sich 10 Grad östlich des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2017/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2017/
Jun 01 2016
Der Sternhimmel im Monat Juni 2016
Lesezeit: 9 Minuten Der Lauf des Mondes Am 1. Juni steigt der abnehmende Mond erst in der beginnenden Morgendämmerung über dem östlichen Horizont, bis wir ihn am 3. Juni als sehr schmale Sichel und kurz vor Sonnenaufgang über dem Horizont auffinden können. Am 5. Juni ist schon die Neumondphase erreicht. Wir müssen uns dann noch bis zum 7. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2016/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2016/
Jun 01 2015
Der Sternhimmel im Monat Juni 2015
Lesezeit: 10 Minuten Der Lauf des Mondes Am Abend des 1. Juni können wir den fast vollen Mond nur 1 ½ Grad nördlich von Saturn im Sternbild Waage auffinden. Am nächsten Abend ist auch die Vollmondphase erreicht. Nach der Vollmondnacht befindet sich der Mond am 3. des Monats in seiner südlichsten Lage auf der Ekliptik im Sternbild des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2015/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2015/
Jun 01 2014
Der Sternhimmel im Monat Juni 2014
Lesezeit: 10 Minuten Der Lauf des Mondes In der Abenddämmerung des 1. Juni können wir den zunehmenden Mond in der Nähe von Jupiter im Sternbild der Zwillinge am Westhimmel beobachten. An den Folgeabenden wandert der Mond weiter durch Krebs und Löwe, passiert am 4. des Monats Regulus im Löwen und erreicht am 5. Juni das erste Viertel. Am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2014/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2014/
Jun 01 2013
Der Sternhimmel im Monat Juni 2013
Lesezeit: 9 Minuten Der Lauf des Mondes Am 1. des Monats können wir den abnehmenden Mond am Morgenhimmel in den Fischen beobachten. Am 5. Juni hat der Erdtrabant den Widder erreicht und einen Morgen später können wir die schmale Mondsichel gegen 4:30 Uhr zum letzten Mal über dem Osthorizont entdecken. Am 8. Juni ist dann schließlich die Neumondphase …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2013/06/der-sternhimmel-im-monat-juni-2013/
- 1
- 2
Neueste Kommentare