Als ich heute auf der Internetseite des Astronomy Picture of the Day (APOD) vorbeischaute, sprang mir sogleich das Bild ins Auge, welches die Crew von Apollo 8 vor genau 40 Jahren aus der Mondumlaufbahn geschossen hat. Nämlich jenes Bild, das den Aufgang unseren blauen Planeten über dem Mondhorizont zeigt. So begann mein Text zum Blogartikel, den ich vor …
Tag: Raumfahrt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2018/12/apollo-8-earthrise-an-heiligabend/
Nov 13 2014
Philae: Im Straßengraben auf 67P/Tschurjumow-Gerasimenko
Die gestrige Landung der kühlschrankgroßen Sonde Philae, die zusammen mit der europäischen Kometensonde Rosetta zum Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko gereist war, war mal wieder eine spannende Angelegenheit und konnte von Millionen von Menschen Live im Internet verfolgt werden. Nach dem anfänglichen Jubel, nach der geglückten Landung kurz nach 17 Uhr im Raumflugkontrollzentrum der ESA (ESOC) in Darmstadt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2014/11/philae-im-strassengraben-auf-67ptschurjumow-gerasimenko/
Okt 15 2012
Stratosphärensprung Baumgartners geglückt
Der 42jährige österreichische Extremsportler Felix Baumgartner und das Red Bull Stratos-Team haben es nach 5 Jahren harter Arbeit endlich geschafft: Kurz nach 20 Uhr deutscher Zeit sprang der Österreicher über Roswell im US-Bundesstaat New Mexiko aus seiner Kapsel in über 39.044 Metern Höhe ab und erreichte mit 1,24 Mach (=1342,8 km/h) Überschallgeschwindigkeit. Gleichzeitig brach er den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2012/10/stratospharensprung-baumgartners-gegluckt/
Dez 25 2011
Spektakuläre Leuchterscheinung zu Heiligabend
Was ist eigentlich zur Zeit am Himmel los? Menschen, die zu Heiligabend gegen 17:25 Uhr noch nicht Bescherung hatten und sich unter einem klaren Himmel im Freien aufgehalten haben, konnten ein seltenes Himmelsschauspiel erleben: Sichtbar war ein helles Objekt, welches von Westen kommend sich mehrere Sekunden lang in Richtung Osten bewegte und einen langen, deutlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2011/12/spektakulare-leuchterscheinung-zu-heiligabend/
Jul 19 2011
Dawn erreicht den Asteroiden Vesta
Am 5. August 2011 wird der Hauptgürtel-Asteroid (4) Vesta in eine günstige Opposition zur Sonne kommen und durch seine Erdnähe sogar für das bloße Auge sichtbar werden. Noch viel näher kam vor kurzem allerdings die NASA-Raumsonde Dawn dem Asteroiden, als diese in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2011, nach einer 4 Jahre dauernden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2011/07/dawn-erreicht-den-asteroiden-vesta/
Jul 05 2011
(4) Vesta – Anfang August 2011 günstig in Opposition
(4) Vesta wird zu ihrer Opposition Anfang August diesen Jahres so hell, dass wir den Asteroiden sogar mit bloßem Auge beobachten können. Leider zieht der Planetoid die Oppositionsschleife im Sternbild Steinbock, so dass sie nicht sehr hoch über dem Horizont steigen wird. So ist ein dunkler Landhimmel mit geringem Horizontdunst notwendig, um Vesta als schwachen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2011/07/4-vesta-anfang-august-2011-gunstig-in-opposition/
Mrz 20 2011
Das Blog-Teleskop #71
Nun ist es mal wieder Zeit das Blog-Teleskop ausrichten um zu schauen, was sich in der astronomischen Blogger-Szene in den letzten 2 Wochen so getan hat. Mittlerweile sind wir schon beim Blog-Teleskop Nummer 71 angelangt. Einige Astro-Blogger machten in den letzten Tagen wohl eine kleine Pause. So fällt mein Überblick diesmal etwas übersichtlicher aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.aschnabel.bplaced.net/2011/03/das-blog-teleskop-71/
Neue Kommentare